Trauma und PTBS bewältigen - Ein wissenschaftlich fundiertes Arbeitsbuch für den Weg zur Heilung

19,90 €

148 Seiten

ISBN 979-8336270839 Softcover 19,90 Euro bei Amazon 

Hardcover 21,99 Euro, hochwertige Qualität

Trauma bewältigen & innere Stärke zurückgewinnen – Dein wissenschaftlich fundiertes Arbeitsbuch zur Heilung

Hast du ein Trauma erlebt oder kämpfst mit den Folgen von PTBS? Dieses Arbeitsbuch ist dein Begleiter auf dem Weg zur Heilung – basierend auf neuesten psychologischen Erkenntnissen und praxiserprobten Methoden.

🔹 Für Betroffene, Angehörige & Therapeuten – Ob du selbst betroffen bist, jemandem helfen möchtest oder therapeutische Inspiration suchst – dieses Buch bietet praxisnahe Unterstützung.
🔹
Ideal für die Wartezeit auf einen Therapieplatz – Nutze die Zeit aktiv, um erste Schritte der Selbsthilfe zu gehen und dich gezielt auf die Therapie vorzubereiten.
🔹
Verstehe, was mit dir passiert – Erfahre die neurobiologischen Hintergründe von Trauma & PTBS und warum dein Körper und Geist so reagieren.
🔹
Lerne bewährte Techniken – Von Achtsamkeit über kognitive Umstrukturierung bis hin zu emotionaler Regulation: Finde wirksame Methoden, um Symptome zu lindern.
👉
Über 140 DIN-A4-Seiten, davon 60 Seiten mit strukturierten Übungen, die dir helfen, das Erlernte direkt umzusetzen und nachhaltig positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.

Einfühlsam geschrieben, mit wissenschaftlicher Präzision und einem klaren Fokus auf Selbsthilfe begleitet dich dieses Workbook durch die Höhen und Tiefen des Heilungsprozesses. Entdecke wirksame Strategien, um belastende Erlebnisse zu verarbeiten und deine Resilienz nachhaltig zu stärken.


Aus dem Inhalt:

  • Notfall-/Krisenplan
  • Was tue ich wenn...
  • Im Hier und Jetzt bleiben
  • Skills
  • Notfallkoffer
  • Affirmationen & Glaubenssätze
  • Ressourenaufbau
  • Übungen zur Stabilisierung
  • Selbstreflexion
  • Gefühleprotokoll
  • Gegenwartsarbeit
  • Ziele erarbeiten
  • Tresor-Übung
  • Leinwand- und Milchglasschutztechnik
  • Selbstregulation
  • Erkennen von Triggern und Umgang damit
  • Triggerprotokoll
  • Wie kann ich mir helfen?
  • Trigger-Stopp-Methode
  • Probleme im Alltag
  • Entwicklung von Selbstmitgefühl
  • Selbstmitgefühl-Tagebuch
  • Umgang mit Schuld & Scham
  • Selbstfürsorge
  • Kognitive Arbeit - Perspektive ändern
  • Timeline Arbeit & Exploration
  • Emotionsregulation, RAIN-Methode
  • Innere Kind-Arbeit
  • Helfer & Kraft: Der Ressourcenbaum
  • Imaginatives Überschreiben
  • Arbeit mit Anteilen
  • Loslassen & Vergebung
  • Unterstützung für Angehörige von Traumapatienten