Hallo, schön das du da bist!
Möchtest du wissen, was mich als Mensch ausmacht, warum ich dir helfen kann und was ich in unsere Zusammenarbeit einbringe? Gerne gebe ich dir einen Einblick, denn meine Persönlichkeit und Lebenserfahrung prägen jede Begegnung und bereichern meine Arbeit.
Ich bin Ende fünfzig und neurodivergent. Als Autistin im hochfunktionalen Bereich verarbeitet mein Gehirn die Reize aus der Umwelt anders als das von neurotypischen Menschen. Leider wurde meine Diagnose erst im späten Erwachsenenalter gestellt. In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts galt man einfach „als schwieriges bzw. merkwürdiges Kind“. Was es bedeutet, anders zu sein, und wie es sich anfühlt, nicht immer den gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen, kann ich daher sehr gut nachempfinden. In manchen Bereichen „funktioniere“ ich nicht so wie andere Menschen – dafür ermöglichen mir meine autistischen Inselbegabungen in bestimmten Feldern eine außergewöhnliche Stärke, die neurotypische Menschen oft nicht erreichen.
Medizin und Psychologie zählen zu meinen Inselbegabungen, und ich habe mir über viele Jahre ein umfassendes Wissen angeeignet. Wissenschaftliche Artikel und Forschungsarbeiten verschlinge ich geradezu – so, wie andere Menschen Chips essen. Diese besondere Kombination aus persönlicher Lebenserfahrung, neurodivergenter Perspektive und fachlichem Know-how macht es mir möglich, dich auf deinem Weg einfühlsam, kompetent und authentisch zu begleiten.
Acht Jahre lang bin ich um die Welt gereist und durfte zahlreiche Kulturen sowie unterschiedliche Lebensweisen kennenlernen. Ich habe in vielen verschiedenen Ländern gelebt: Einige Zeit verbrachte ich auf einer Yacht in der Karibik und segelte viele tausend Seemeilen. Später kaufte ich eine Höhle in den Bergen Andalusiens, wo ich die Abgeschiedenheit und Ruhe genoss. In Indien lebte ich in Ashrams, meditierte und suchte innere Einkehr, während ich in Europa mit einem Wohnmobil umherreiste. Ich überquerte die Anden auf 5.500 Metern Höhe mit einem Jeep von Bolivien nach Chile. In Papua-Neuguinea besuchte ich abgelegene Stämme der Ureinwohner. Außerdem unternahm ich zahlreiche weitere Reisen und erlebte unvergessliche Abenteuer, die mein Leben bereichert und meinen Horizont erweitert haben.
Ohne meine innere Resilienz und die Fähigkeit, meine Ressourcen effektiv zu nutzen, hätte ich diese Herausforderungen und Erlebnisse nicht meistern können. Diese Eigenschaften haben mich nicht nur auf meiner Reise gestärkt, sondern bilden auch eine wertvolle Grundlage für meine Arbeit als Therapeutin. Durch meine Lebenserfahrung und mein Fachwissen, das ich während meines Studiums erworben habe, bin ich in der Lage, Klient:innen auf ihrem Weg zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. Mein Leben und meine berufliche Qualifikation verbinden sich so zu einem wertvollen Fundament, um anderen Menschen auf empathische und authentische Weise zu helfen.